Aktuelles
Obstbäume
Ende März konnte die erste Klasse der Grundschule Kieholm an einem besonderen Obstbaumprojekt des Bildungsministeriums teilnehmen. Der zertifizierte Obstbaumpfleger und Streuobstpädagoge Miklas Staiger pflanzte gemeinsam mit den Kindern die "Bürgermeisterbirne, Köstliche von Charneux" und den Apfelbaum"Jakob Fischer".
Beides sind alte, hochstämmige und gegen viele Krankheiten resistente Obstsorten. Miklas Staiger hat sich auf die Pflege hochstämmiger Obstbäume spezialisiert und stellt Obstsortenschilder für Streuobstwiesen her. Er ist ebenfalls Mitglied im Pomologenverein.
Im theoretischen Block erarbeiteten die Kinder, welche Faktoren zu einem gesunden Baumwachstum beitragen. Als Wünsche für den Baum formulierten und malten dies die Kinder auf kleine Zettel. Da waren die Zeichnungen von Bienen und Hummeln, Sonnenlicht, Regen, guter Erde, der Pfahl gegen Wind und der Zaum gegen Rehe und noch viele andere gute Ideen zu lesen und zu sehen. Diese kleinen Zettel arbeiteten die Kinder später in eine Lehmkugel ein, die den Bäumen als Pflanzbeigaben mit ins Pflanzloch gelegt wurden. Mit Spaten und Schaufeln hoben die Kinder die Löcher aus, setzten die Bäume, schaufelten die Pflanzlöcher wieder zu und verzierten den Gießrand mit Stöckchen, Blumen, Steinen und anderen Kunstobjekten. Zudem wurden die beiden Bäume mit Obstsortenschildern ausgestattet, die Informationen über Entstehungsgeschichte, Geschmack, Verwendung und Reifezeiten liefern. Die Kinder arbeiteten begeistert und nun heißt es viel gießen für die erste Klasse.
Gemeinsam mit zwei Abschiedsgeschenken ehemaliger vierten Klassen verfügt die Grundschule mittlerweile über vier Obstbäume, über die sich spätere Generationen freuen werden. Lehrerinnen und Lehrer werden in den Pausen am Baum sitzen und Apfel- und Birnenspalten für die Kinder schneiden, Apfelsaft pressen, Apfelmus kochen und Apfelkuchen backen... Finanziert wurde das Projekt vom Bildungsministerium. Wir sagen herzlichen Dank.