Aktuelles

Kunst mit Naturmaterialien

Am 15. Mai 2025 durfte die Klasse 1 aus Kieholm einen besonders schönen Vormittag im NEZ erleben. Aufgeteilt in zwei Gruppen arbeiteten sie den ganzen Vormittag mit Naturmaterialien. Annette Tengelmann ging mit einer Gruppe zum Strand, um dort verschiedenste Schätze zu sammeln. Die Kinder sammelten Seetang, Muscheln, Krebsteile, schöne Steine oder Seeigelpanzer. Diese Materialien wurden dann um dicke Stöcke gewickelt bzw. auf die Stöcke geklebt. Diese Kunststöcke können im Haus aufgehängt werden oder als Rankhilfe im Blumenbeet verwendet werden. Gleichzeitig arbeitete die andere Gruppe mit Frau Düllmann zu Farben aus der Natur. Angelehnt an antike Höhlenmalereien stellten die Kinder selbst Farben her. In der Antike verwendete man Kasein (in Milchprodukten enthalten) als Bindemittel für die Farbpigmente, die sich in der Natur finden ließen. Mit diesem Wissen gingen die Kinder im NEZ auf Suche verschiedenfarbiger Erde, um sie anschließend mit Quark zu vermischen. So entstanden etliche Brauntöne. Leider waren noch keine Beeren reif, um daraus weitere Farben herzustellen. Jedoch fanden die Kinder gebrannte Lehmziegel bzw. Tonscherben und Ytongsteine. Beides raspelten, mahlten und siebten sie, vermischten das feine Produkt mit Kleister und bekamen die Farben Rot und Weiß. Anschließend malten die Kinder mit ihren selbst hergestellten Farben auf Aquarellpapier.

Als Höhepunkt wurden vier dieser Bilder auf der Feier zum 50jährigen Bestehen der Gemeinde Hasselberg versteigert.

Unser Dank gilt Annette Tengelmann und allen anderen Beteiligten, die sich für das Bestehen des NEZ engagieren.

 

Text: Ulrike Düllmann

Zurück